Ebook Das Kochbuch zum Intervallfasten: Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit)
Ebook Das Kochbuch zum Intervallfasten: Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit)
Werden eine gute Person kann von der Freizeitbeschäftigung sowie Aufgaben auf einer täglichen Basis zu tun, zu sehen. Viele gute Aufgaben abgeschlossen sind. Aber, genießen Sie Führer zu lesen? Wenn Sie nicht über jede Art von Wunsch zu lesen, scheint es, als äußerst Abwesenheit Ihres besten Lebens. Lesen wird sicherlich bieten Ihnen nicht nur zusätzliche Verständnis, sondern auch bieten Ihnen die brandneue viel bessere Idee und auch etwas dagegen. Viele einfache Menschen lesen immer eine solche Veröffentlichung jeden Tag sparen auch einige Male. Es macht sie wirklich abgeschlossen fühlen.

Das Kochbuch zum Intervallfasten: Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit)

Ebook Das Kochbuch zum Intervallfasten: Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit)
Das Kochbuch Zum Intervallfasten: Mit 77 Veganen Rezepten Für Eine Gesunde Und Nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) . Willkommen auf die beste Website , die verfügbar Hunderte Art von Büchersammlungen. Im Folgenden werden wir alle Publikationen bieten Das Kochbuch Zum Intervallfasten: Mit 77 Veganen Rezepten Für Eine Gesunde Und Nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) , die Sie benötigen. Guides von namhaften Autoren sowie Autoren angeboten. So können Sie Freude in zur Zeit nehmen einzeln zu erhalten , geben Sie Buch Das Kochbuch Zum Intervallfasten: Mit 77 Veganen Rezepten Für Eine Gesunde Und Nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) , dass Sie sehen werden. Nun, in Bezug auf das Buch , das Sie wünschen, ist dies Das Kochbuch Zum Intervallfasten: Mit 77 Veganen Rezepten Für Eine Gesunde Und Nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) Ihre Wahl?
Jedes Wort von dem Schriftsteller zu äußern bringt die Komponente dieses Lebens. Der Autor zeigt wirklich, wie die einfachen Worte maximieren, wie die Auswirkungen dieser Veröffentlichung gerade für die Leser ausgesprochen wird. Auch haben Sie eigentlich über den Inhalt der Das Kochbuch Zum Intervallfasten: Mit 77 Veganen Rezepten Für Eine Gesunde Und Nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) viel herausgefunden, könnten Sie tun es schnell für viel bessere Verbindung. Bei der Versorgung der Anwesenheit von Führungsprinzip, können Sie hier die boo-Website erfahren.
Und genau wie diese Veröffentlichung beeinflussen Sie viel bessere Zukunft zu tun? Es wird in Verbindung mit, wie die Leser werden die Lektionen bekommen, die kommen. Es versteht sich, häufig werden viele Menschen denken sicherlich, dass das Lesen ein Eingang sein kann in die brandneue Annahme zu gehen. Die Annahme wird sicherlich genau beeinflussen, wie Sie Ihnen das Leben treten. Auch das ist schwer ausreichend; Menschen mit hohem sprit können nicht wirklich langweilig oder dieses Prinzip zu realisieren aufgeben. Es ist genau das, was Das Kochbuch Zum Intervallfasten: Mit 77 Veganen Rezepten Für Eine Gesunde Und Nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) werden die Ideen für Sie geben.
Um das Vorhandensein von Führungs zu drängen, unterstützen wir durch die Online-Bibliothek zu geben. Es ist eigentlich außer Das Kochbuch Zum Intervallfasten: Mit 77 Veganen Rezepten Für Eine Gesunde Und Nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) nur; identisch diese Publikation verwandelt sich in eine Sammlung von zahlreichen Büchern Katalogen. Die Bücher werden auf Basis von Soft-Daten-System gegeben, dass die erste Methode für Sie die Ideen zu überwinden seiner neues Leben in einem viel besseren Szenen sowie Annahme zu bekommen. Es ist nicht, um Sie wirklich verwirrt zu fühlen. Die weichen Daten dieses Buches kann in bestimmten geeigneten Geräten gespeichert werden. So kann es entlasten jedes Mal zu überprüfen.

Rezension
Das Kochbuch zum Bestseller der Intervallfastenexpertin Dr. Petra Bracht
Produktinformation
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (1. Juli 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3833870982
ISBN-13: 978-3833870989
Größe und/oder Gewicht:
16,4 x 2 x 19,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.0 von 5 Sternen
28 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 126 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein Buch auf das ich mich richtig gefreut habe. Als die Post es brachte stürzte ich mich drauf. Umso größer war dann meine Enttäuschung. Es handelte sich ausnahmslos um vegane Rezepte. Wenn ich normalerweise ein Kochbuch durchblättere bekomme ich Appetit. Hier traf das überhaupt nicht zu. Allein die Zutaten, merkwürdige Dinge wie Kokosblütenzucker, Kokosöl, Medjool-Datteln, vegane Creme fraiche, Quinoa, Agavendicksaft, Advocadoöl, Harissa und so weiter. Mengenmäßig immer wenig von den verschiedensten Zutaten.Ich zitiere hier aus dem Buch: "Es ist sinnvoll, möglichst solche Lebensmittel zu essen, die hierzulande gerade reif sind und frisch geerntet möglichst solche Lebensmittel zu essen, die hierzulande gerade reif sind und frisch geerntet werden. sie schmecken aromatischer. kurze Transportwege schonen die Umwelt. Heimisch Erzeuger und Bauern werden unterstützt. Man spart Kosten."Aber womit wird hier gekocht? Süsskartoffeln, Reis, Kichererbsen, Reisnudeln, Reispapier, Kümmel ohne Ende und viele exotische Gewürze und Kräuter.Wo sind denn die Rezepte mit Zutaten aus der Region? Schnell zuzubereiten und schmackhaft. Mit Eiern, Quark, Milch und vor allem mit dem frischem Obst und Gemüse. Gut, es wurde immer ein wenig Salat und Zucchino benutzt...Nach diesen Rezepten werde ich nicht kochen! Dann kam noch ein Hinweis, man solle Vitamintabletten zusätzlich zu sich nehmen (!!!!!). Für mich ist das Buch ein völliger Reinfall.Der Verlag hätte das leicht verhindern können. Einfach den Titel ändern: Intervallfasten für Veganer. Und schon hätte ich mir das Buch nicht zugelegt.Von GU bin ich wirklich bessere Bücher gewohnt.Ich glaube das es Veganer eindeutig besser finden werden, aber ich kann nur für mich sprechen.
Das Thema Intervallfasten interessiert mich schon länger und da kam dieses Kochbuch aus dem GU-Verlag sehr gelegen. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion von Dr.med.Petra Bracht und Mira Flatt. Und schon nach den ersten Seiten hat mich dieses Buchh total gefesselt. Begeistert hat mich der kleine Selbsttest am Anfang des Buches. Hier kann man gleich herausfinden, ob Interfallfasten für einen selbst geeignet ist. Dann geht es hochinteressant weiter. Die Lektüre ist gegliedert in Therorie: Hier bekommen wir hilfreiche allgemeine Informationen. Dann geht es wieter mit der Praxis (das interessiert mich am meisten): Hier kommen die zahlreichen Rezepte, die wiederum unterteilt sind in erste Mahlzeit, zweite Mahlzeit (hier ist Zeit für Kohlenhydrate), dritte Mahlzeit (abends ist Eiweiß angesagt), dann dürfen natürlich die Süßen Sünden nicht fehlen. Zu guter Letzt ist noch der Service angesagt. Hier werden z.B. weitere hilfreiche Bücher angeführt. Erwähnenswert sind wirklich die Seiten mit den Rezepten. Es gibt neben Zutatenliste eine genaue Angabe der Zubereitung und natürlich darf auch ein Bild des fertigen Gerichts nicht fehlen. Dies wird mein Kochbuch für die nächste Zeit. Gerne vergebe ich für diese hochinterssante und lehrreiche Lektüre 5 Sterne.
"Intervallfasten ist keine Diät, sondern ein Lebensstil"InhaltIn diesem Buch werden einem die wichtigsten Eckpfeiler des 16/8-Intervallfastens kurz und bündig auf ca. 39 Seiten erklärt. Im Anschluss gibt es einen wunderbar gestalteten Rezeptteil mit sehr ansprechenden Farbfotos. Die Rezepte sind allesamt vegan und der Großteil ist schnell zuzubereiten. Gegliedert sind die Rezepte in 1. Mahlzeit nach dem Fasten, 2. Mahlzeit, 3. Mahlzeit und süße Sünden. Im eigentlichen Sinne handelt es sich um leichte Frühstücksempfehlungen, kohlenhydratreiche Mittagsgerichte, eiweißreiche Gerichte für den Abend und Nachspeisen mit wenig Zucker bzw. mit natürlichen Alternativen zu Haushaltszucker, die den Blutzuckerspiegel nicht sofort in die Höhe schießen lassen und ab und zu in Maßen genossen werden können.Meine MeinungMir gefällt der knappe Einleitungsteil sehr gut, da ich dort alle für mich relevanten wichtigen Details zum 16/8-Intervallfasten fand. Ich fühle mich nach dem Lesen direkt fit für den Start in diese Ernährungsform. Sehr interessant waren vor allem die positiven Wirkungen des Intervallfastens auf den Körper. Ich lernte auch einiges Neues über das Verdauungssystem, was ich sehr hilfreich fand.Obwohl die Gerichte allesamt vegan sind, schreiben die Autorinnen nicht dogmatisch, sondern berichten von ihren persönlichen postiven Erfahrungen mit dieser Ernährungsweise und den zahlreichen Menschen, denen sie durch diese Form der Ernährung zu Vitalität und Energie verholfen haben. Auch berichtet Fr. Dr. med. Petra Bracht, die sowohl Ärztin für Allgemeinmedizin als auch Ärztin für Naturheilverfahren ist, darüber, dass durch das Intervallfasten in Verbindung mit einer pflanzenbasierten Ernährung eine Vielzahl von Erkrankungen abgemildert und teilweise sogar geheilt werden können. Beweis dafür sind ihre Erfahrungen, die sie in 30 Jahren mit ihren Patienten gesammelt hat.Wie immer bei den Büchern von GU ist das Layout wunderschön mit sehr ansprechenden und inspirierenden Farbfotos gestaltet. Ich persönlich habe sofort Lust auf das Nachkochen der Gerichte bekommen. Dass sie vegan sind, finde ich persönlich sehr gut, da ich den Konsum tierischer Produkte in meiner Ernährung sehr reduzieren möchte. Die meisten Gerichte sind schnell und einfach zuzubereiten mit Produkten, die man regional kaufen kann. Ausnahmen bilden ein paar asiatisch angehauchte Gerichte und Gerichte mit Sojaprodukten, aber man kann die Rezepte ja auch entsprechend abwandeln, wenn man bestimmte Zutaten nicht mag. Gerade bei Gemüse ist man ja sehr uneingeschränkt und kann die Sorten vewenden, die einem persönlich am besten schmecken. Dasselbe gilt auch für Gewürze.Insgesamt finde ich die Rezepte perfekt für Menschen, die den Konsum von tierischen Produkten reduzieren wollen bzw. sich vegan ernähren möchten.FazitFür mich ist das Buch das perfekte Einstiegsbuch in das 16/8-Intervallfasten, da die Einleitung alles Wichtige kurz und knapp erläutert und die zahlreichen veganen Rezepte sofort zum Nachkochen anregen.
Das Kochbuch zum Intervallfasten: Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) PDF
Das Kochbuch zum Intervallfasten: Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) EPub
Das Kochbuch zum Intervallfasten: Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) Doc
Das Kochbuch zum Intervallfasten: Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) iBooks
Das Kochbuch zum Intervallfasten: Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) rtf
Das Kochbuch zum Intervallfasten: Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) Mobipocket
Das Kochbuch zum Intervallfasten: Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (GU Diät&Gesundheit) Kindle
0 komentar